-mehr Infos ??? - dann bitte auf den jeweiligen Wurf
klicken-

     
Wochenbericht bis 08.04.2012
Leider war mir bis heute nicht möglich die Homepage zu aktualisieren, da mein Ladekabel vom Computer defekt war und ich somit keinen Zugriff auf die Daten der Homepage hatte. Viel ist zwischenzeitlich passiert - alle Welpen vom Z-Wurf sind mittlerweile fest reserviert und auch vom A-Wurf sind 3 bislang fest (Amanda,Alma und Adele) und andere vorläufig reserviert. Andere Welpen vom A-Wurf sind vorläufig bis zum 15.04. 12 reserviert - so dass nur noch ein schwarzroter Rüde und eine schwarzrote Hündin frei sind und noch ein dackeltaugliches und liebevolles Zuhause suchen.
Auch sonst ist viel passiert-natürlich viele Besuche für unsere Welpen - und auch sonst haben die Welpen viel erlebt. Die Welpen sind zunehmend mobiler und wir tragen dem Rechnung, indem wir ihnen mehr Platz bieten. So ziehen die Z-Wurfwelpen von der Wohnung ins Welpenzimmer und die A-Wurfwelpen vom Schlafzimmer erst ins Wohnzimmer und dann ins Welpenzimmer- nachdem die Welpen vom Z-Wurf ins Welpenhaus umgezogen sind. Das Welpenzimmer wurde vor dem Einzug der A-Wurfwelpen aber noch renoviert - passend für den A-Wurf! Das Welpenhaus für die Z- Wurf- Welpen ist natürlich auch toll - mit viel Platz und Spielzeug . Auch Auslauf ist gewährleistet. Die Z-Wurf-Welpen gehen nämlich schon raus um ihr Geschäft zu erledigen!
Wir sind von beiden Würfen absolut begeistert! Sowohl von den Welpen - als auch von den Müttern - und unseren gesamten Rudel .
Nun aber in chronologischer Folge die Erlebnisse in Bildern:

      Besuch für Zoey (23.03.12)



Zoey gefiel und wir freuen uns, dass sie ganz bei uns in der Nähe bleiben wird!

      24.03.2012 : Der Vater von unseren A-Wurf besucht seine Kinder und die Welpen genießen das 1te mal den Sonnenschein:
 beide Würfe genießen die Sonne
 Zeno = Zac
  fein gemacht Aimèe ... tolle Babys



Und auch unser Z-Wurf genießt die schöne warme Sonne: 








 Zeus
 Mama und Uroma passen gut auf die Welpen auf




     
28.03.2012 : Die erste Mahlzeit für unseren A-Wurf und Impressionen von unseren Z-Wurf











      31.03.2012 : Besuch für Zweety, Zottl-Otto und für Amanda Ende März bekamen wir Besuch von lieben Freunden und von der neuen Familie von Zottl-Otto (Otto). Also wieder Haus voll bei den Dombergspatzen:
 Wir freuten uns - denn neben Otto's neuer Familie kamen : Yoyo und ihre Familie - Yukon mit Janine und Kerstin und Victorys Familie - die auch die neue Familie von Amanda wird !
 zuerst Welpenspielen
 Wir bedanken uns auch hier nochmal sehr - jeder brachte einen Kuchen mit ....hmmm lecker!!! (wir genossen noch viele Tage den lecker Kuchen- Danke! Danke!!!)
 links : Yoyo - und in der Mitte Victory
 Yukon
 Otto wird schon jetzt geliebt... er genießt es
 mein Frauchen
 jeder spielt mit den Welpen und jeder findet es toll

 Amanda (Tigerhündin) und ihr neues Herrchen Victory bekommt ihre kleine Schwester als Spielgefährtin
 Zweety

 Yukon bekommt Zweety als Spielgefährten
 Victory & Amanda
 Yoyo und Kenia
 Amanda mit Herrchen
 Amanda und Frauchen
 kuscheln mit Herrchen (Otto)

 Kerstin und Zweety
 Zweety
Ein toller TAG ! Unsere Hunde finden Besuch toll - und wir genossen auch die guten Gespräche und schönen Stunden! 
      Anfang April zieht unser A-Wurf ins Wohnzimmer - und Besuch kündigt sich an.....
Bislang war unser A-Wurf sehr ausgeglichen und ruhig.... um nicht zu sagen- die Babys verschliefen fast 95% des Tages .... das änderte sich pünktlich mit der 4ten Lebenswoche .... die Welpen " wachten auf "und wurden mobil... Wir trugen dem Rechnung indem wir ihnen mehr Platz zum spielen boten. Und natürlich auch unsere vermehrte Aufmerksamkeit. Dadurch können wir auch die beginnende Prägephase Rechnung tragen- denn diese ist sehr wichtig für die gute Entwicklung der Welpen und kann - wenn verpasst -oder wenn die Welpen gerade in dieser Zeit einfach nur abgeschoben im Zwinger sitzen zu Problemen führen, die sich später nur sehr schwierig oder schlimmstenfalls gar nicht therapiert werden können. Damit das bei unsern Welpen nicht passiert - werden die Welpen sehr in unser Leben einbezogen - lernen in unserer Familie typische Geräusche kennen und auch ganz wichtig: viel kuscheln und schmussen! Damit der Mensch als positiver Gefährte begriffen wird.
Natürlich müssen wir das bei beiden Würfen machen - und das kann ganz schön anstrengend werden- aber ist auch immer wieder schön und einzigartig! Natürlich stehen wir nicht alleine- unser gesamtes Hunderudel hilft uns bei der Prägung auf Hundeweise und damit ganz natürlich! Denn der Dackel hat sich viele Urinstinkte bewahrt und wir können uns immer nur bewundernd über unsere Hunde freuen.
Aber nun erst mal weiter mit der Bilderschau:  zuerst zur Eingewöhnung - behielten wir das Welpenbassin bei - erleichterten nur den Ausstieg - das neue Körbchen stand aber schon bereit 
 Uriele hat auch ein Auge auf die A-Wurf -Babys Beide Mütter verstehen sich super und arbeiten Hand in Hand! (faszinierend!) Ebony (Cocker) beobachtet die Babys.... sie spielt sehr gern mit Welpen und ist dabei ganz sanft und vorsichtig! Sie mag auch Dackel und ist eine prima Kindergärtnerin!
 fressen hilft immer zum eingewöhnen


Auch Anfang April bekamen unsere Welpen wieder Besuch:


 der große Tigerrüde gefiel sehr gut - und wurde vorläufig reserviert- nun wir sind gespannt ob er das Herz endgültig erobert!

     
Ostern 2012 Auch zu Ostern sagten sich viele Besucher an - die neue Familie von Zoey machten am Donnerstag den Anfang- am Freitag sagte sich Adele's neue Familie aus Bayern an und am Samstag kamen noch Alma's neue Familie aus Tübingen.
Aber nicht nur Besuch stand auf den Terminplan - auch der Umzug ins jeweilige Welpenzimmer stand an. Die Welpen des Z-Wurfs sind ins Hundehaus umgezogen - A-Wurf Welpen ins Welpenzimmer.
Den Welpen gefällt es - viel mehr Platz- natürlich Spielzeug und natürlich trotzdem viel von unserer Zeit und Aufmerksamkeit- denn die Prägephase dauert bei beiden Würfen noch an!

 Unser Welpenzimmer für den A-Wurf anfangs stellen wir den Welpen nur einen begrenzten Raum zur Verfügung - sozusagen als Eingewöhnung. Als Einlage haben wir uns für Zeitung entschieden - die täglich 1-2mal erneuert wird. (natürlich nach Säuberung des Fussbodens) Wir haben schon einiges probiert - von Baumwollunterlagen - oder auch ganz ohne - und für uns ist das Beste die Zeitung. Baumwollunterlagen oder überhaupt textile Unterlagen trainieren oder Prägen die Welpen sich vorzugsweise auf solche Untergründe zu lösen- und das bleibt! Zeitungen dagegen liegen eher selten auf den Boden. Mit zunehmenden Alter legen wir immer weniger Zeitungen aus- um die Stubenreinheits- erziehung zu unterstützen. Aber die Welpen wollen sich bald vorzugsweise nur noch draußen lösen - wir beobachen das immer wieder!
 spielen , spielen ,spielen.....
 das Welpenzimmer ist noch immer in unseren Haus- direkt neben dem Büro - so ist auch der stetige Kontakt zu uns gewährleistet.

 Amanda
UND die Z-Wurf Babys? Denen geht es im Welpenhaus gut!
 der Züchter spielt mit seinen Welpen




 Mama Uriele hat immer noch ein wachsames Auge auf ihre Babys




Natürlich sind die Welpen nachwievor viel bei uns in der Wohnung 
Die Welpen gehen bei jeden Wetter raus - aber am schönsten ist es natürlich wenn die Sonne scheint!
 Uriele säugt noch
 schöner Platz zum träumen





     
Besuche für unsere Welpen Donnerstag - den 05.04.12 Besuch für Zoey:  Zoey ist ganz schön gewachsen und richtig lebhaft
 Zoey

     
Am Freitag - den 06.04.12 hat sich Besuch aus Bayern für eine Hündin aus unseren A-Wurf angesagt .....  Gemütliches Kennenlernen







 ganz vertrauensvoll

 Alle unsere Hunde gefielen - die Entscheidung fiel nicht einfach - aber letzendlich konnte Adele diese Familie für sich gewinnen - wir freuen uns für sie!

    
Am Samstag - den 07.04.12 hatte sich Almas Familie aus Tübingen zum Kennenlernbesuch angesagt:

 Mama und Uroma mit den Welpen

 Alma auf ihrer Mutter



 Alma und Auguste
 Auguste im Vordergrund und Alma

 auch die Welpen aus unseren Z-Wurf gefielen.... Aber Alma war so wie erhofft und so wurde beschlossen, dass sie nach Tübingen ziehen wird.
Viel los also bei den Dombergspatzen zu Ostern !

   
Viel ist also passiert bei den Dombergspatzen
und es geht sicherlich so weiter!
|